Biohacking und Longevity sind heute keine Nischenthemen mehr für Freaks oder Spezialisten, sondern rücken immer stärker in das Bewusstsein breiter Kreise vor. Das kann man gut am unaufhörlich wachsenden Markt für Nahrungsergänzungsmittel ablesen, der in Deutschland mittlerweile auf mehr als 3 Mrd. Euro im Jahr geschätzt wird.
Dazu kommen laufend Innovationen im Bereich der Messmethoden von Gesundheitsdaten, angefangen vom einfachen Schrittzähler im Smartphone bis hin zu hoch speziellen Sensoren in Smartwatches, Armbändern oder anderen Geräten.
Nur am Rande sei noch auf die steigende Flut an Büchern zum Themenkreis Longevity hingewiesen. Der Markt ist da - und die Resonanz beim Publikum auch.
Für den interessierten Anwender ergeben sich eine Menge Chancen, aber auch neue Probleme:
Wie überwacht man die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln systematisch?
Kann man verschiedene Gesundheitsdaten (Blutwerte, Biomarker von Gesundheitsmessungen) nicht am besten in einer einzigen Datenbasis zusammenfassen und auswerten?
Vor genau diesem Problemkreis stehe ich selbst seit fast 10 Jahren:
Mein Ziel ist es seit langem, gesund alt zu werden. Deshalb habe ich im Lauf der Jahre eine Menge Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert, mir dazu systematisch Wissen angeeignet und natürlich auch immer wieder gemessen (bzw. messen lassen).
Doch wie führt man dazu Buch?
Wie hält man fest, was man wann eingenommen und welche Erfahrungen man damit gemacht hat?
Am Anfang habe ich mir alles auf Zettel aufgeschrieben. Später bin ich auf Software umgestiegen und habe diverse Programme ausprobiert. Nichts hat mich wirklich zufrieden gestellt.
Mein Traum war und ist eine App, in der ich alle Daten zusammenführen und bequem verwalten kann.
Mehr noch: Diese App sollte eigentlich intelligent sein und mir dabei helfen, meine Gesundheit weiter zu optimieren. Also nicht einfach nur eine hübsch gemachte Tabelle, sondern ein Programm, das im Hintergrund die eingegebenen Daten auswertet und Anregungen bzw. Empfehlungen gibt!
Das ist aber noch nicht alles: Als Epigenetiker und Therapeut betreue ich inzwischen auch eine Menge Klienten, die gesünder leben bzw. wieder gesund werden wollen. Auch hier muss ich individuell Protokolle für die Einnahme geeigneter Nahrungsergänzungsmittel erstellen, die zudem noch so verfasst sein müssen, dass die Klienten diese leicht lesen und jederzeit umsetzen können.
Jeder Arzt, Therapeut und Coach wird das sehr gut nachvollziehen können. Da fällt eine Menge Arbeit an und die Dokumentation ist eigentlich ein Albtraum.
Als moderner Therapeut und Coach möchte ich gerne das Erstellen von solchen Protokolle und die Zusammenarbeit mit meinen Klienten vereinfachen. Es ist sehr zeitintensiv (aber auch fehlerhaft), solche Protokolle aus bis zu 20-30 Produkten (Nahrungsergänzungsmitteln) zu managen und mit seinen Klienten zu teilen. Außerdem wollen Klienten (oder Patienten) oft auch nicht nur eine Liste von Produkten haben, sondern genau wissen, was sie jeden Tag wann einnehmen müssen (Tageszeit, vor oder mit dem Essen…).
Vor vielen Jahren wusste ich bereits, dass hier eine Software gebraucht wird, die all diese Probleme löst.
2024 fand ich endlich Zeit zum Handeln: Die Vision von EVER wurde in die Tat umgesetzt. So sind auch diese Webseite und dieser Blog letztendlich entstanden.
Parallel arbeite ich nun mit einem kleinen Team an der Entwicklung eines EVER MVP (Minimal Viable Product) für Therapeuten und Endanwender. Das Ziel ist es, im ersten Quartal 2025 diesen MVP mit einigen Anwendern im Alltag bzw. in der Praxis zu testen. Wenn du daran interessiert bist, kannst du dich gerne in unsere Early-Access Liste eintragen. Wir kontaktieren dich, sobald wir die Software fertig haben.
Über die weiteren Entwicklungen und Herausforderungen während dieser Reise halten wir dich hier in diesem Blog auf dem Laufenden.
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Die Texte erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Die Texte ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! Die EVER Health GmbH in Lahnau übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. Bitte beachten Sie auch den allgemeinen Haftungsausschluss im Impressum.